Ätherisches Öl
Verwöhnen Sie sich bei einem entspannten Saunagang in Ihrer eigenen Wellness-Oase mit den wohltuenden ätherischen Ölen. Die fünf verschiedenen Düfte á 10ml Eukalyptus, Orange, Minze, sibirische Fichtennadel und Melisse verwöhnen Ihre Sinne und sorgen für das passende Aroma in Ihrer Sauna. Unterstützen Sie die Stärkung Ihres Immunsystems, befreien Sie Ihre Atemwege, lösen Sie Muskelverspannungen und entspannen Sie in Ihrer Sauna. Der belebende Eukalyptus hat eine aktivierende, konzentrationsfördernde und kühlende Wirkung. So hilft dieses Öl gegen Erkältungen, Trägheit und Lustlosigkeit. Die Orange hingegen wirkt harmonisierend, erwärmend und beruhigend. Bei Kopfschmerzen, Erkältung und Heiserkeit kann die Minze als Aroma in Ihrer Sauna helfen die Beschwerden zu lindern. Bringen Sie den typisch finnischen Duft in Ihre Sauna mit der sibirischen Fichtennadel. Sie wirkt mobilisierend, regt den Blutkreislauf an und wirkt sich positiv bei Asthma, Schnupfen und Bronchitis auf den Körper aus. Nach einem ermüdend langen Tag die Abwehrkräfte stärken und neue Kraft schöpfen. Hierbei unterschützt Sie die erfrischende Melisse. Nutzen Sie den Saunagang noch effektiver und tun Sie gleichzeitig etwas für Körper, Geist und Seele mit den wohltuenden ätherischen Ölen.
Eduard-Suling-Straße 17
28217 Bremen
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Rauch vermeiden.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P370+P378 Bei Brand: CO2 zum Löschen verwenden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.



Ätherisches Öl
Verwöhnen Sie sich bei einem entspannten Saunagang in Ihrer eigenen Wellness-Oase mit den wohltuenden ätherischen Ölen. Die fünf verschiedenen Düfte á 10ml Eukalyptus, Orange, Minze, sibirische Fichtennadel und Melisse verwöhnen Ihre Sinne und sorgen für das passende Aroma in Ihrer Sauna. Unterstützen Sie die Stärkung Ihres Immunsystems, befreien Sie Ihre Atemwege, lösen Sie Muskelverspannungen und entspannen Sie in Ihrer Sauna. Der belebende Eukalyptus hat eine aktivierende, konzentrationsfördernde und kühlende Wirkung. So hilft dieses Öl gegen Erkältungen, Trägheit und Lustlosigkeit. Die Orange hingegen wirkt harmonisierend, erwärmend und beruhigend. Bei Kopfschmerzen, Erkältung und Heiserkeit kann die Minze als Aroma in Ihrer Sauna helfen die Beschwerden zu lindern. Bringen Sie den typisch finnischen Duft in Ihre Sauna mit der sibirischen Fichtennadel. Sie wirkt mobilisierend, regt den Blutkreislauf an und wirkt sich positiv bei Asthma, Schnupfen und Bronchitis auf den Körper aus. Nach einem ermüdend langen Tag die Abwehrkräfte stärken und neue Kraft schöpfen. Hierbei unterschützt Sie die erfrischende Melisse. Nutzen Sie den Saunagang noch effektiver und tun Sie gleichzeitig etwas für Körper, Geist und Seele mit den wohltuenden ätherischen Ölen.
Eduard-Suling-Straße 17
28217 Bremen
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Rauch vermeiden.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P370+P378 Bei Brand: CO2 zum Löschen verwenden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.


